Headerbild Studienkolleg

News

Neu im Programm: Ukrainisch an der TU Dresden

Mit dem Wintersemester 2025/26 nimmt TUDIAS Ukrainisch als neue Sprache in das Kursangebot der TU Dresden auf.

Der Kurs richtet sich an alle Studierenden der TU, die Interesse an der ukrainischen Sprache und Kultur haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Ziel ist es, grundlegende Sprachkompetenzen für Alltag und Studium zu vermitteln und einen ersten Einblick in die Besonderheiten des Ukrainischen zu geben.

Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über OPAL.

Wir freuen uns über das Interesse und heißen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen!

Sprachangebot

TUDIAS stärkt deutsch-chinesische Berufsbildungskooperation

Im September stellte TUDIAS gemeinsam mit dem TÜV Rheinland Group und der Sino-German Industry and Talent Cooperation Organization im Rhein-Gebäude in Shanghai die lokalisierten Ergebnisse des deutschen Berufsbildungssystems vor. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Einführung eines neuen internationalen Zertifizierungsprogramms für Fachkräfte im Bereich intelligente Robotik:

„Intelligent Robot Technician with TÜV Rheinland Certified Qualification“

Dieses Programm verbindet praxisnahe Elemente des deutschen Ausbildungssystems mit den spezifischen Anforderungen des chinesischen Arbeitsmarkts und markiert einen weiteren Schritt in der transnationalen Qualifizierung technischer Berufe.

Mit der Initiative setzt TUDIAS neue Maßstäbe für eine praxisorientierte und international anschlussfähige Berufsbildung – getragen von Qualitätsstandards, die über Ländergrenzen hinweg Wirkung entfalten.

Linkedin Post
Jetzt anmelden für freie Plätze in TUDIAS Fremdsprachenkurse 2022

Anmeldefrist Studienkolleg

Der Aufnahmetest für das Wintersemester 2025/26 findet am 04.09.2025 statt.

Interessierte für das Studienkolleg können sich noch bis zum 01.09.2025 für das Wintersemester 2025/26 anmelden.

Anmeldeformular
Studienkolleg feierliche Zeugnisübergabe Tudias

Studienkolleg Sommersemester 25 Feierliche Zeugnisübergabe

Am 9. Juli 2025 haben die Studierenden der M-, W- und T-Kurse nach zwei intensiven Semestern ihre FSP-Zertifikate erhalten. In dieser Zeit haben sie sich engagiert mit Informatik, Biologie, Physik und Mathematik beschäftigt – und das alles auf Deutsch. Mit dem erfolgreichen Abschluss steht ihnen nun der Weg ins deutsche Hochschulsystem offen.

Viele möchten ihr Studium in Dresden an der TU Dresden fortsetzen, doch da die TUDIAS-Zertifikate bundesweit anerkannt sind, werden einige auch nach Leipzig, Hamburg oder in andere Universitätsstädte ziehen. Wir sind stolz auf die großartigen Leistungen unserer Studierenden und wünschen ihnen für ihre Zukunft nur das Beste.

Info über das TUDIAS Studienkolleg
Tudias Bildung Sprache Gemeinschaft

TUDIAS feiert 25 Jahre

TUDIAS feiert in diesem Jahr 25 Jahre Bildung, Sprache und Gemeinschaft. Ein Vierteljahrhundert, in dem wir Tausenden von Studierenden weltweit und in Dresden neue Chancen eröffnet haben. Auch wenn sich die Welt in diesen Jahren stark verändert hat, ist unsere Mission bei TUDIAS dieselbe geblieben: Studierende und Berufstätige durch sprachliche und schulische Weiterbildung bei der Erreichung ihrer akademischen und beruflichen Ziele zu unterstützen.

Den Artikel hier lesen